Im Laufe der Jahre hinterlassen Wind, Wetter und andere Umwelteinflüsse Schäden an Putz und Mauerwerk. Die typischen Erkennungsmerkmale sind Risse, Blasenbildung und Abplatzen. Tritt das ein, dann bilden sich im Vorfeld Blasen an den betroffenen Stellen, später platzt der Putz vom Sockel ab. Wird das erkannt, sollte eine Sanierung nicht auf die lange Bank geschoben werden, bevor der Schaden noch größere Ausmaße annimmt.
Mögliche Ursachen
Diese können unter anderem Baufehler sowie ganz normale Alterserscheinungen sein. Zudem begünstigen eine schlecht ausgeführte Horizontal- und Vertikalsperre, dass Feuchtigkeit ins Mauerwerk eindringt.